Starke Leistungen bei den Thüringer Landesmeisterschaften. Bericht ist hier zu finden. Ergebnisse gibt es hier.
Erster Test beim TLV Meeting am 06.01.2018 in Erfurt. LSV Leichtathleten zeigten sich schon in guter Form. Bericht ist hier zu finden. Ergebnisse gibt es hier.
Kreisjugendspiele in Meuselwitz. Das Wetter meinte es Anfangs nicht gut mit den Leichtathleten. Regen, Regen, Regen. Zum Ende der Wettkampfsaison konnten dennoch gute Leistungen erreicht werden. An dieser Stelle sollen einige Sportler genannt werden. In der AK 7 war Flora Illgen die fleißigste Medaillensammlerin. Aber auch Florian Katzke, Luisa Schnabel und Marius Riebel konnte reichlich Edelmetall einsammeln. Die stärkste Leistung zeigte Luisa im Dreisprung mit einer Weite von 10,65m. Ergebnisse und Bericht demnächst hier.
4. Schmöllner Duathlon: LSV Sportler fühlten sich im Wasser wohl und konnten in der Kombination aus Schwimmen und Laufen gute Leistungen erzielen. Für alle war es eine große Herausforderung den Wechsel vom nassen Element zur Laufstrecke zu meistern. Die Ergebnisse gibt es demnächst hier.
LSV Schmölln mit 5 Sportlerinnen bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Bremen dabei. Die 4 x 100m Staffel belegte einen guten 20. Platz und bestätigte damit ihre Vorleistung. Leonie Träger hatte im Dreisprung kein Glück, sie zeigte zwar sehr gute Sprünge, diese waren aber leider immer knapp ungültig, so dass kein Ergebnis in das Protokoll eingetragen werden konnte. Dennoch war dieser Wettkampf für alle beteiligten sehr lehrreich. MACHT WEITER SO!!!
Was für ein tolles Wochenende für die Sportler des LSV Schmölln bei den Deutschen Meisterschaften im Blockmehrkampf. Drei Top 10 Platzierungen.
4. Platz beim deutschlandweiten Sportabzeichenwettbewerb der Sparkassenfinanzgruppe.
11 Landesmeistertitel und 7 weitere Medaillen, eine DM Norm, 2 D- Kadernormen, 2 Kreisrekorde und viele Bestleistungen bei den Thüringer Landesmeisterschaften.
Bei der Laufgala in Pfungstadt stürmte Alina Schönherr am Samstag über 800 Meter zur WM-Norm. Sie blieb unter dem für die U18-Weltmeisterschaften in Nairobi (Kenia; 12. bis 16. Juli) geforderten Richtwert (2:08,00 min). Im Sog von Ausnahmeläuferin Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen; 1:59,65 min) steigerte sie ihre Saisonbestleistung über die zwei Stadionrunden auf 2:07,78 Minuten.
Sehr gute Ergebnisse und weitere Normerfüllungen bei den Thüringer Landesmeisterschaften im Blockwettkampf in Ohrdruf: Helena Keuche, Mikela Seidel und Paula Barthel bleiben über der Norm für die Deutschen Schülermeisterschaften im Blockwettkampf. Maxi Reber erreicht die D- Kadernorm im Diskuswurf.
Unser diesjähriges Trainingslager führte uns an die Landessportschule nach Bad Blankenburg. Trotz der nicht optimalen Witterungsbedingungen hatten wir beste Möglichkeiten unser Programm zu absolvieren. Die Leichtathletikanlage und die Hallen haben alles geboten, was man für ein Trainingslager benötigt.
2. Lauf zur Osterlandcrossserie in Bad Köstritz
Schmöllner Leichtathleten mit guten Leistungen und Platzierungen
Alina Schönherr und Urte Rook bei Sportparty des Altenburger Landes geehrt
Alina Schönherr ist nach 2014 zum zweiten Mal Sportlerin des Jahres im Altenburger Land. Aufgrund ihrer herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr hat Alina sich diese Auszeichnung mehr als verdient.
Urte Rook wurde als Übungsleiterin des Jahres 2016 ausgezeichnet. In den vergangenen Jahren konnte Sie mehr als 100 Landesmeistertitel mit ihren Sportlern erringen. Das letzte Jahr war aufgrund der Erfolge von Alina eines der erfolgreichsten auch für Urte und somit für den LSV Schmölln.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Foto: Sirko Schönherr
Quelle: Mario Jahn
Die Wettkampftermine für die Freiluftsaison 2017 werden demnächst online gestellt.
Dank Dirk Hölzer hat der LSV Schmölln gut ausgebildete Kampfrichter. Denn ohne die zahlreichen freiwilligen Helfer, würde die Leichtathletik nicht so funktionieren wie wir sie kennen. Willkommen im aktiven Wettkampfgeschehen.